Weltweiter Versand



Newsletter

Fliegerbasis-Newsletter abonnieren
Mehr  




Welches ist die original Top Gun Jacke?

Welche Jacke trugen die AVG "Flying Tigers"?

Welches ist die original A-2?

Warum gibt es bei den Postern Bilder, die nicht im Film vorkamen?

Was bedeuten die beiden unterschiedlichen Tom Cat Patches?





Welches ist die original Top Gun Jacke?

Die sogenannte "original" Top Gun Jacke als solches gibt es nicht im Handel. Da der Begriff "Top Gun" sich auf die Marinefliegerschule Fallon (ehem. Miramar) bezieht, ist jede Fliegerjacke, die Abzeichen dieses Lehrgangs trägt, eine Top Gun Jacke.
Für uns ist und bleibt "die" Top Gun Jacke jedoch genau die, die Tom Cruise als Maverick im Film "Top Gun" trug: eine G-1 aus Ziegenleder mit einem dunkelbraunen Kragen aus echtem Schaffell und dem Rückenteil aus einem Stück. Weiterhin sollten die Aufnäher auch identisch mit denen aus dem Film sein.



Welche Jacke trugen die AVG "Flying Tigers"?

Die "Flying Tigers" waren ein Mix aus Piloten der Navy, der Army und des Marine Corps. Es handelte sich um einen Zusammenschluss aus Freiwilligen, die nach China gesandt wurden, um von dort aus - als "Zivilist" - gegen die Japaner zu kämpfen. Sie waren die einzige "Einheit", die sowohl die A-2 als auch die G-1 trugen.



Welches ist die original A-2?

"Die" original A-2 gibt es nicht. Die US Army Air Force hatte ihre Vorstellungen, wie die Jacken zu sein haben in einer sogenannten Spezifikation niedergeschrieben. Die erste (und somit "original") Spezifikation war die 31-1415, 94-3040. Diese besagte lediglich, dass die Jacke aus "Pferdeleder mit Seideninnenfutter; Voll-Lederkragen mit Druckknöpfen; Wollstulpen" sein muss. Die einzelnen Hersteller hatten jedoch sehr wohl einen kleinen Spielraum, so dass zum Beispiel die Kurvenform der Taschen bei einer Star anders ausfallen als bei einer Jubow, obwohl beide die gleiche Spezifikation als Eckdaten hatten.



Warum gibt es bei den Postern Bilder, die nicht im Film vorkamen?

Es gab tatsächlich während der Dreharbeiten mehrere Versionen der einzelnen Szenen. Ein Beispiel hierfür ist das Bild während des Dinners bei Charly. In der Kinoversion trug Tom Cruise hierbei lediglich ein weißes T-Shirt.

     
[© United International Pictures GmbH]



Was bedeuten die beiden unterschiedlichen Tom Cat Patches?

"Tomcat" ist der Rufname der F-14 Grumman.
Der "normale" Tom Cat Patch ist blau umrandet und wird generell auf den Fliegerkombis der F-14 Piloten und RIO´s getragen. Er hat sechs weiße und fünf rote Streifen und beginnt und endet meistens mit weiß. Der Hintergrund beim Schriftzug ist meistens gelb, es gibt ihn aber auch in grau oder silber. Wie man bei der kleinen Übersicht weiter unten gut erkennen kann, gibt es eine Vielzahl an Farbvarianten, in denen diese Aufnäher gefertigt wurden.

Die schwarz umrandeten Versionen waren für Testpiloten vorgesehen. Duke Mitchell flog laut Drehbuch die F-14 Tom Cat, als diese noch in der Entwicklungsphase war (vgl. auch "Top Gun - Das Buch zum Film" von Mike Cogan, Bastei-Lübbe-Verlag, ISBN 3-404-13084-7, Seite 23 ff). Der vom ihm auf der Jacke getragene Tom Cat Patch hat fünf rote und vier weiße Streifen und beginnt und endet mit rot. Der Hintergrund beim Schriftfeld ist silber.


















© by FLIEGERBASIS.DE
Jacken, Patches und mehr

Blessenberg 18 * 23701 Eutin * Fon: +49 (0) 4521 8301410

Wir freuen uns über Lob und Kritik zu unserem Online-Shop!



















Gern beraten wir Sie persönlich, am Telefon oder per E-Mail!

FLIEGERBASIS.DE
Blessenberg 18
D-23701 Eutin
Germany
Fon: +49 4521 8301410
info@fliegerbasis.de